Bürgerleben
Geschichte als Geschichten erzählt – Alltagsleben des Bürgertums Anfang des 20. Jahrhundert Geschichte als Geschichten erzählt – Alltagsleben des Bürgertums Anfang des 20. Jahrhundert
  • Home
  • Tipps
  • Geschichten und Romane
  • Kontakt
    • Über mich
    • Über diesen Blog
    • Blog englisch
    • Newsletter
  • Home
  • Tipps
  • Geschichten und Romane
  • Kontakt
    • Über mich
    • Über diesen Blog
    • Blog englisch
    • Newsletter

Geschichten und Romane

Geschichten


kr-nr.25-s.327_geflugelzuchterin

Preisausschreiben: Vor den wirtschaftlichen Kampf gestellt

weihnachhts-pk_engel-mit-weihnachtsbaum-in-den-handen_bearbeitet-1

…rund um Weihnachten

weihnachhts-pk_paar-mit-kind-und-schlitten-auf-hugel-fb

Winter

ulm-1910_11-1.-s.57-siesta

Sommer

gl.-1910-nr.1-s.105-1

Karneval

pa0394august-rieperknohl-coll-lesen

weitere

Romane


  • Resümee von „Bretter, die die Welt bedeuten“
    Resümee von „Bretter, die die Welt bedeuten“
  • „Bretter, die die Welt bedeuten“
    „Bretter, die die Welt bedeuten“
  • Über den Roman „Bretter, die die Welt bedeuten“
    Über den Roman „Bretter, die die Welt bedeuten“
  • Die Lehrerin
    Die Lehrerin
  • Ein Besorgungsinstitut
    Ein Besorgungsinstitut
  • „Laß mich allein“ komplett zum Download
    „Laß mich allein“ komplett zum Download
  • Eine Rückschau auf „Laß mich allein“ und eine Vorschau auf die nächste Fortsetzungsgeschichte
    Eine Rückschau auf „Laß mich allein“ und eine Vorschau auf die nächste Fortsetzungsgeschichte
  • „Laß mich allein“ – ein Frauenschicksal aus dem Bürgertum zwischen Pflicht und Ambition
    „Laß mich allein“ – ein Frauenschicksal aus dem Bürgertum zwischen Pflicht und Ambition
  • Spannung auf Raten – Fortsetzungsromane in damaligen Zeitschriften
    Spannung auf Raten – Fortsetzungsromane in damaligen Zeitschriften

Über die Autoren


  • Über Hanns von Zobeltitz – vom adeligen Leutnant zum gefeierten Schriftsteller
    Über Hanns von Zobeltitz – vom adeligen Leutnant zum gefeierten Schriftsteller
  • Über die Autorin Else Krafft
    Über die Autorin Else Krafft
  • Vorstellung der Autorin Mättig-Willkomm und eine kurze Einführung zur Novelle „Eine extravagante Frau“
    Vorstellung der Autorin Mättig-Willkomm und eine kurze Einführung zur Novelle „Eine extravagante Frau“
  • Über Alvin Römer und seine Geschichten
    Über Alvin Römer und seine Geschichten
  • Über den Autor Paul Heyse: Ein Münchner Weltbürger als deutscher Literatur-Nobelpreisträger
    Über den Autor Paul Heyse: Ein Münchner Weltbürger als deutscher Literatur-Nobelpreisträger

© 2018 - BÜRGERLEBEN   |   IMPRESSUM  |   DATENSCHUTZERKLÄRUNG  |   TEILNAHMEBEDINGUNGEN GEWINNSPIEL