Der echte Krampus (Uta Seeburg)

 In Historischer Krimi

Vorgestellt wird der vierte Band der Reihe um den preußischen Major Wilhelm Freiherr von Gryszinski.

Inhalt:

Im 4. Teil der Reihe rund um Kommissar Gryszinski reisen wir mit seiner Familie in ein bayrisches Bergdorf. Auch ihre Köchin Frau Brunner (um die man sie auch in diesem Band wieder beneidet) sowie Kindermädchen Anneliese sind mit von der Partie. Dort wollen sie bei der so exzentrischen wie reichen Freundin Franziska Gräfin von Wurmbrand, die man aus vorherigen Bänden schon kennt, in deren neu erstandenem Bauernhaus die Weihnachtszeit verbringen. Wir schreiben das Jahr 1897.

Alles ist sehr idyllisch dargestellt, von der winterlichen Stimmung über das Dorfleben bis zu den zahlreichen mehr oder weniger religiösen Bräuchen, die dort während dieser besonderen Zeit zelebriert werden.

Doch wir ahnen es schon: Die Idylle ist trügerisch: Beim Krampuslauf, einem eher heidnischen Brauch, wird der Bauernsohn Gregor ermordet.

Gryszinski bleibt nichts anderes übrig, als zu ermitteln. Jeder der zwanzig jungen Männer aus dem Dorf, die sich als Krampusse verkleideten, könnte es gewesen sein. Mithilfe seiner beiden Mitstreiter, die unser Ermittler aus München kommen lässt, werden die Dorfbewohner unter die Lupe genommen. Dabei kommen einige Geheimnisse ans Licht – aber haben sie etwas mit dem Mord zu tun? Und da wäre noch das trutzige Jagdschloss in der Nähe mit seinen mysteriösen Bewohnern…Gryszinski kommt das eine oder andere Mal an seine Grenzen – auch beim spannenden Finale.

Dazwischen plätschert die Handlung teilweise etwas vor sich hin und auch einige der schon bekannten Figuren sind in diesem Band etwas eindimensional geraten. Aber ein paar originelle Ideen hat Autorin Uta Seeburg doch wieder eingestreut und außerdem ist die winterlich-weihnachtliche Stimmung so idyllisch beschrieben…

Fazit: Nicht der stärkste Band der Reihe, aber auf jeden Fall lesenswert – vor allem in der Weihnachts- und Winterzeit (idealerweise am Kamin)!

Über die Autorin

Uta Seeburg ist Berlinerin und lebt in München. Sie arbeitete bereits als Werbetexterin, Drehbuchautorin und Redakteurin, widmet sich aber heute ausschließlich der Schriftstellerei. Die promovierte Literaturwissenschaftlerin wohnt mit ihrem Mann und ihrer kleinen Tochter in Haidhausen.

 

 

 

Der Kriminalroman „Der echte Krampus“ ist der 4. Band der Reihe rund um den preußischen Major Wilhelm von Gryszinski – erschienen im Verlag HarperCollins. Hier geht es zur Vorstellung des 2. Bands, hier zur Vorstellung des 3. Bands.

In diesem Überblick findet Ihr alle bisher vorgestellten historischen Krimis – die Handlungen sind u.a. in Wien, Berlin und Norddeutschland angesiedelt.

Empfohlene Artikel