Wie sah das Alltagsleben zur Zeit der Belle Epoque aus? Artikel unter diesem Stichwort beleuchten das – ob das Leben auf dem Land, in den Städten, ob das Alltagsleben der Bauern oder des Bürgertums, ob auf dem Land oder in der Stadt.
Welche Zimmer hatten Altbauwohnungen und wie waren sie eingerichtet? Wie war der Grundriss der Wohnung, d.h. die Lage der einzelnen Zimmer angelegt? Im Artikel gibt es eine Einführung dazu.
Wie wurde der bayrische Wald besiedelt, wovon lebte die Bevölkerung und wie hat sich dieser Landstrich bis heute entwickelt? Diese und weitere Fragen beantwortet Gastautor Johann-Bernhard [...]
Der letzte Teil der kleinen Serie über das zweite Halbjahr 1911. In Adelskreisen werden zwei pompöse Hochzeiten gefeiert, in Deutschland und anderswo bebt die Erde und kommt bald das Flugtaxi?
Im turbulenten Jahr 1911 wird in Hamburg der Elbtunnel eingeweiht - eine technische Meisterleistung! Zwischen Italien und der Türkei wütet ein Krieg, in Wien wird gegen hohe Lebensmittelpreise [...]
Die Geschichte von Staatl. Fachingen begann mit der Entdeckung einer Heilquelle in der Nähe der gleichnamigen Ortschaft. Wie das Heilwasser schon im 18. Jahrhundert geprüft und vermarktet wurde, [...]
Das ländliche Leben im Odenwald hat Fotograf Friedrich Maurer mit seinen eindrucksvollen Bildern dokumentiert. Gastautor Friedrich Göbel erzählt vom Leben dieses "Menschenfreundes", dessen Bilder [...]
Um Wohlstand und Armut richtig einzuschätzen, spielen mehrere Kriterien eine wichtige Rolle. In diesem Artikel erzähle ich anhand von Beispielen, wie hoch die Löhne und Gehälter damals waren - [...]
So romantisch wie wir uns das heute vorstellen, ging es auf den Almen und in den Bergdörfern nicht unbedingt zu! Gastautor Georg Jäger erzählt in seinem Artikel vom Leben der Menschen, die dort [...]
Anfang des 20. Jahrhunderts lebten viel mehr Menschen auf dem Land als heute. Mit dieser Einführung startet eine Reihe, die sich dem damaligen Landleben widmet - wie lebten und arbeiteten die [...]
Im Sommer 1911 verschwinden zwei wunderschöne Frauen, die Prinz-Heinrich-Fahrt findet zum letzten Mal statt, bei den Bayreuther Festspielen zeigt sich die Musikprominenz und ich stelle Euch [...]