Bürgerleben
Geschichte als Geschichten erzählt – Alltagsleben des Bürgertums Anfang des 20. Jahrhundert Geschichte als Geschichten erzählt – Alltagsleben des Bürgertums Anfang des 20. Jahrhundert
  • Home
  • Tipps
  • Historische Romane und Krimis
  • Kontakt
    • Über diese Webseite
    • Über mich
    • Werbung und Kooperationen
    • Blog englisch
    • Newsletter
  • Home
  • Tipps
  • Historische Romane und Krimis
  • Kontakt
    • Über diese Webseite
    • Über mich
    • Werbung und Kooperationen
    • Blog englisch
    • Newsletter

Werbung des Monats

Von „Cakes“ zur Bio-Schokolade – die Geschichte der Firma Weinrich
By Grete Otto
In Firmen mit Tradition, Unkategorisiert, Werbung des Monats
Posted 6. April 2021

Von „Cakes“ zur Bio-Schokolade – die Geschichte der Firma Weinrich

Wie sich die Keksfabrik Weinrich zu einem Produzenten für faire Schokolade entwickelte und auch, warum Kaffeeklatsch schon damals gefürchtet war, erzählt dieser Artikel aus der Rubrik "Firmen mit [...]

READ MORE
Ein Paradies zum Schlafen – das Schlafzimmer in bürgerlichen Wohnungen 
By Grete Otto
In Alltagsleben, Firmen mit Tradition, Unkategorisiert, Werbung des Monats, Wohnen
Posted 25. Februar 2021

Ein Paradies zum Schlafen – das Schlafzimmer in bürgerlichen Wohnungen 

Wie sahen eigentlich die Schlafzimmer Anfang des 20. Jahrhunderts aus? Tatsächlich wurden sie als wichtige Zimmer geschätzt! Ein Pionier im Bettengeschäft war die Firma Steiner mit ihren [...]

READ MORE
Lebkuchenmanufaktur Feyler – Allerlei rund um das traditionelle Honiggebäck
By Grete Otto
In Firmen mit Tradition, Unkategorisiert, Werbung des Monats
Posted 24. November 2020

Lebkuchenmanufaktur Feyler – Allerlei rund um das traditionelle Honiggebäck

Die Tradition der Coburger Lebkuchen reicht bis ins Mittelalter zurück - im Artikel geht es um die über 120-jährige Geschichte der dort ansässigen Lebkuchenmanufaktur Feyler und die Geschichte [...]

READ MORE
Villeroy & Boch – Wie das Badezimmer entstand
By Grete Otto
In Alltagsleben, Aus dem Frauenleben, Firmen mit Tradition, Frauenleben, Unkategorisiert, Werbung des Monats, Wohnen
Posted 9. Oktober 2020

Villeroy & Boch – Wie das Badezimmer entstand

Villeroy & Boch - eine der ersten Firmen, die Sanitärprodukte industriell herstellten. Wie das Bad als Zimmer entstand, welche Rolle Badewanne und "Klosett" spielten und warum [...]

READ MORE
Die Aok Methode – schön durch die Natur – mit Seife gegen die Hässlichkeit
By Grete Otto
In Alltagsleben, Aus dem Frauenleben, Firmen mit Tradition, Frauenleben, Unkategorisiert, Werbung des Monats
Posted 15. September 2020

Die Aok Methode – schön durch die Natur – mit Seife gegen die Hässlichkeit

Die Aok-Methode - schon damals war Schönheit ein wichtiges Thema und es gab allerlei kosmetische Mittel gegen "Runzeln" und Unreinheiten. Aber wie sah das damalige Schönheitsideal eigentlich aus [...]

READ MORE
Dr. Oetker – das Erfolgrezept eines hellen Kopfes
By Grete Otto
In Alltagsleben, Aus dem Frauenleben, Firmen mit Tradition, Frauenleben, Unkategorisiert, Werbung des Monats
Posted 25. August 2020

Dr. Oetker – das Erfolgrezept eines hellen Kopfes

Dr. Oetker - damals ein Pionier bei der Herstellung von Backzutaten, heute ein grosses Unternehmen mit vielen Produkten. Wie alles anfing und wie damals gebacken wurde (anders!) erzähle ich im Artikel.

READ MORE
Gütermann – Am seidenen Faden zum Erfolg
By Grete Otto
In Alltagsleben, Firmen mit Tradition, Unkategorisiert, Werbung des Monats
Posted 3. August 2020

Gütermann – Am seidenen Faden zum Erfolg

Gütermann ist allen, die nähen und schneidern ein Begriff. Ich erzähle von den Anfangen dieses Unternehmens, wie beliebt Nähen war und durch welche Innovation die Firma bekannt wurde.

READ MORE
Ronnefeldt – ein Pionier im Teehandel
By Grete Otto
In Alltagsleben, Firmen mit Tradition, Unkategorisiert, Werbung des Monats
Posted 29. Juni 2020

Ronnefeldt – ein Pionier im Teehandel

Ein Pionier im Teehandel: Die Firma J.T. Ronnefeldt aus Frankfurt. Wie alles begann, wie sich die Firma über die Jahre entwickelte, was das Genußmittel T(h)ee damals kostete, erzähle ich u.a. im [...]

READ MORE
Hartmann AG – die älteste deutsche Verbandstofffabrik   …und der erste deutsche Anbieter von Damenbinden
By Grete Otto
In Alltagsleben, Aus dem Frauenleben, Firmen mit Tradition, Frauenleben, Unkategorisiert, Werbung des Monats
Posted 29. April 2020

Hartmann AG – die älteste deutsche Verbandstofffabrik …und der erste deutsche Anbieter von Damenbinden

Eine diskrete Werbung machte mich neugierig: Wie handhabten die Frauen damals ihre Monatshygiene? Bei der Recherche stieß ich auf den ersten Anbieter in Deutschland: die Paul Hartmann AG.

READ MORE
Search
Categories
  • 1908
  • 1909
  • 1911
  • Alltagsleben
  • Alte Wörter Sammlung
  • Aus dem Frauenleben
  • Ausflugsziele
  • Ausstellungsbericht
  • Auswanderung
  • Automobile
  • Autor
  • Basteln/DIY
  • Beliebt
  • Bilder und Ansichtskarten
  • Biographien
  • Bundesstaaten & Länder
  • Dekoration
  • DIY: Schneidern/ Handarbeiten
  • Erlebnisbericht
  • Events und Führungen
  • Facebook-Story
  • Feiertage und Feste
  • Firmen mit Tradition
  • Fortsetzungsroman
  • Frauenberufe
  • Frauenbewegung
  • Frauenleben
  • Garderobe
  • Gastbeitrag
  • Gedeckter Tisch
  • Gedenktage
  • Geschichte Karneval
  • Geschichten
  • Geschichten Sommer
  • Geschichten Weihnachten
  • Geschichten Winter
  • Geschichtsunterricht
  • historische Hotels
  • historische Luftfahrt
  • Historischer Krimi
  • Historischer Roman
  • Hüte
  • Karneval
  • Kochen & Backen
  • Kunst
  • Künstlerbiographien
  • Kurstädte einst und jetzt
  • Landleben
  • Liebesroman
  • Militär
  • Mode
  • Museum-Tipps
  • Museumsbesuche
  • Originaltexte Preisausschreiben Gartenlaube
  • Ostern
  • Preise
  • Publikationen
  • Reisen
  • Reisetipp
  • Romane
  • Schmuck
  • Schweiz
  • Shopping
  • Sisi
  • Skisport
  • Sommerfrische
  • Soziale Medien
  • Sport
  • Sprache
  • Städte der Belle Époque
  • Technik
  • Tischmanieren und Etikette
  • Überblicke
  • Unkategorisiert
  • Verschiedenes
  • Was geschah vor 110 Jahren
  • Weihnachten
  • Werbung des Monats
  • Wohnen
  • Zeitgeschehen
Recent Posts
  • Therese von Thurn  und Taxis – klug, charmant und provokant!
    Therese von Thurn und Taxis – klug, charmant und provokant!
    2. April 2023
  • Bericht zur Produktionsstätte
    Bericht zur Produktionsstätte
    31. März 2023
  • Erlebnisse am Weg
    Erlebnisse am Weg
    27. März 2023
Recent Comments
  • Susanne Steininger bei Erzherzogin Marie Valerie – die Lieblingstocher von Kaiserin Sisi
  • Brit Hilbich bei Sisi und der Reitsport vor 150 Jahren – Hauptsache elegant!
  • Paula Modersohn-Becker - Blog - Der Leiermann bei Aufbruch in die Moderne – Paula Modersohn-Beckers einzigartige Kunst
  • Lang Petra bei Königin Victoria – Trauerfeierlichkeiten und Nachfolger der britischen Monarchin
  • Grete Otto bei Villeroy & Boch – Wie das Badezimmer entstand
Schlagwörter
1908 1911 Basteln Ferien historische Hotels Frauenleben Frauenwahlrecht Gewinnspiel Historische Hotels historische hotels oesterreich historischer Krimi Hochzeit Hüte K & K Monarchie Kaiserin Kaiserin Auguste Viktoria Kaiserin Elisabeth Kaiser Wilhelm II. Kandersteg Karneval Köln Königreich Sachsen Landleben Lehrerin Liebesgeschichte Mode Osterhase Ostseebad Schauspielerin Schweiz Sisi Sufragetten Theater Urlaubsziele Usedom Verlosung Vintage Kleidung Vor 110 Jahren Werbung des Monats Wilhelm II. Winter Zeitereignisse Zeitgeschehen Zeppelin Österreich Österreich-ungarische Monarchie

© 2018 - BÜRGERLEBEN   |   IMPRESSUM  |   DATENSCHUTZERKLÄRUNG  |   TEILNAHMEBEDINGUNGEN GEWINNSPIEL