Königin Wilhelmina war die erste Frau auf dem Thron der Niederlande, wie wir wissen, folgten weitere. Gastautor Christoph Driessen erzählt ihre Geschichte - von der wohlbehütetenden Kindheit, [...]
Die letzte deutsche Kaiserin Auguste Viktoria stammte aus einfacheren Adelsverhältnissen - ihren Aufstieg zur Kaiserin und wie sie zur beliebten Landesmutter wurde, erzählt Karin Feuerstein- [...]
Ihren Lebensweg beschreibt Gastautor Uwe M. Schneede ebenso wie sie von Zeitgenossen in ihrer Zeit wahrgenommen wurde. Heute gehört Paula Modersohn-Becker zu den bedeutendsten Künstlerinnen der [...]
Der letzte König von Bayern war Ludwig III., Sohn des beliebten Prinzregenten Luitpold. Über seine Regierungszeit und warum er mit seinem Konzept einer Bürgermonarchie scheiterte, erzählt [...]
Gastautorin Barbara Beuys entdeckte die Komponistin Emilie Mayer eher durch Zufall. Eine Komponistin im 19. Jahrhundert? Tatsächlich feierte Emilie mit ihren musikalischen Werken grosse Erfolge [...]
Wer war die Schwiegermutter der Queen - Mutter ihres Gattens Prinz Philip? Alice von Battenberg hatte in ihrem Leben viele Schicksalsschläge zu verkraften. Von Kind auf schwerhörig, heiratete sie [...]
Welche Beziehungen waren für den geheimnisvollen König Ludwig II. von Bayern wichtig? Gastautor Marcus Spangenberg erzählt von Männern und Frauen und ihren Rollen im Leben des Königs.
Sophie Scholl - eine Ikone des deutschen Widerstandskampfes und der deutschen Geschichte. Gastautorin Barbara Beuys erzählt von ihrer Familie - in ihrem Leben war sie immer eine wichtige Stütze [...]
Daisy von Pless: Reiche junge Fürstin, Enfant terrible und Liebling der High Society und Günstling des Kaisers - Soziale Wohltäterin, Lazarettschwester und verdächtigte Spionin: ihre spannende [...]
Eine Gräfin, deren Beerdigung noch für Furore sorgte und verfilmt wurde und ihre Lebensgeschichte, eng verknüpft mit Schloss Stolpe auf der Insel Usedom erzählt uns Gastautorin Karina Schulz.