Bürgerleben
Geschichte als Geschichten erzählt – Alltagsleben des Bürgertums Anfang des 20. Jahrhundert Geschichte als Geschichten erzählt – Alltagsleben des Bürgertums Anfang des 20. Jahrhundert
  • Home
  • Tipps
  • Geschichten und Romane
  • Kontakt
    • Über mich
    • Über diesen Blog
    • Blog englisch
    • Newsletter
  • Home
  • Tipps
  • Geschichten und Romane
  • Kontakt
    • Über mich
    • Über diesen Blog
    • Blog englisch
    • Newsletter

Biographien

Königin Wilhelmina – Ikone der Niederlande
By Grete Otto
In Biographien, Gastbeitrag, Unkategorisiert
Posted 25. April 2022

Königin Wilhelmina – Ikone der Niederlande

Königin Wilhelmina war die erste Frau auf dem Thron der Niederlande, wie wir wissen, folgten weitere. Gastautor Christoph Driessen erzählt ihre Geschichte - von der wohlbehütetenden Kindheit, [...]

READ MORE
Auguste Viktoria – Deutschlands letzte Kaiserin
By Grete Otto
In Beliebt, Biographien, Unkategorisiert
Posted 7. April 2022

Auguste Viktoria – Deutschlands letzte Kaiserin

Die letzte deutsche Kaiserin Auguste Viktoria stammte aus einfacheren Adelsverhältnissen - ihren Aufstieg zur Kaiserin und wie sie zur beliebten Landesmutter wurde, erzählt Karin Feuerstein- [...]

READ MORE
Aufbruch in die Moderne – Paula Modersohn-Beckers einzigartige Kunst
By Grete Otto
In Biographien, Gastbeitrag, Unkategorisiert
Posted 18. November 2021

Aufbruch in die Moderne – Paula Modersohn-Beckers einzigartige Kunst

Ihren Lebensweg beschreibt Gastautor Uwe M. Schneede ebenso wie sie von Zeitgenossen in ihrer Zeit wahrgenommen wurde. Heute gehört Paula Modersohn-Becker zu den bedeutendsten Künstlerinnen der [...]

READ MORE
König Ludwig III.: Der letzte König von Bayern
By Grete Otto
In Biographien, Gastbeitrag, Unkategorisiert, Zeitgeschehen
Posted 16. Oktober 2021

König Ludwig III.: Der letzte König von Bayern

Der letzte König von Bayern war Ludwig III., Sohn des beliebten Prinzregenten Luitpold. Über seine Regierungszeit und warum er mit seinem Konzept einer Bürgermonarchie scheiterte, erzählt [...]

READ MORE
Emilie Mayer – ein Unicum in der musikalischen Weltgeschichte
By Grete Otto
In Biographien, Gastbeitrag, Unkategorisiert
Posted 4. Oktober 2021

Emilie Mayer – ein Unicum in der musikalischen Weltgeschichte

Gastautorin Barbara Beuys entdeckte die Komponistin Emilie Mayer eher durch Zufall. Eine Komponistin im 19. Jahrhundert? Tatsächlich feierte Emilie mit ihren musikalischen Werken grosse Erfolge [...]

READ MORE
Die Schwiegermutter der Queen – Alice von Battenberg
By Grete Otto
In Beliebt, Biographien, Frauenleben, Gastbeitrag, Unkategorisiert
Posted 10. September 2021

Die Schwiegermutter der Queen – Alice von Battenberg

Wer war die Schwiegermutter der Queen - Mutter ihres Gattens Prinz Philip? Alice von Battenberg hatte in ihrem Leben viele Schicksalsschläge zu verkraften. Von Kind auf schwerhörig, heiratete sie [...]

READ MORE
„Ich habe Sehnsucht, einen Kuß von Dir zu bekommen“ – Ludwigs Kampf um Freundschaft und Beziehungen
By Grete Otto
In Biographien, Gastbeitrag, Unkategorisiert, Zeitgeschehen
Posted 11. Juni 2021

„Ich habe Sehnsucht, einen Kuß von Dir zu bekommen“ – Ludwigs Kampf um Freundschaft und Beziehungen

Welche Beziehungen waren für den geheimnisvollen König Ludwig II. von Bayern wichtig? Gastautor Marcus Spangenberg erzählt von Männern und Frauen und ihren Rollen im Leben des Königs.

READ MORE
Sophie Scholl – Auf den Spuren ihrer Familie
By Grete Otto
In Biographien, Gastbeitrag, Unkategorisiert, Zeitgeschehen
Posted 3. Mai 2021

Sophie Scholl – Auf den Spuren ihrer Familie

Sophie Scholl - eine Ikone des deutschen Widerstandskampfes und der deutschen Geschichte. Gastautorin Barbara Beuys erzählt von ihrer Familie - in ihrem Leben war sie immer eine wichtige Stütze [...]

READ MORE
Die zwei Gesichter der Fürstin Daisy von Pless
By Grete Otto
In Aus dem Frauenleben, Biographien, Frauenleben, Gastbeitrag, Unkategorisiert, Zeitgeschehen
Posted 14. November 2019

Die zwei Gesichter der Fürstin Daisy von Pless

Daisy von Pless: Reiche junge Fürstin, Enfant terrible und Liebling der High Society und Günstling des Kaisers - Soziale Wohltäterin, Lazarettschwester und verdächtigte Spionin: ihre spannende [...]

READ MORE
Die Gräfin aus Stolpe
By Grete Otto
In Biographien, Gastbeitrag, Unkategorisiert
Posted 24. September 2019

Die Gräfin aus Stolpe

Eine Gräfin, deren Beerdigung noch für Furore sorgte und verfilmt wurde und ihre Lebensgeschichte, eng verknüpft mit Schloss Stolpe auf der Insel Usedom erzählt uns Gastautorin Karina Schulz.

READ MORE
Search
Categories
  • 1908
  • 1909
  • 1911
  • Adventsspiel
  • Alltagsleben
  • Alte Wörter Sammlung
  • Aus dem Frauenleben
  • Ausflugsziele
  • Ausstellungsbericht
  • Auswanderung
  • Automobile
  • Autor
  • Basteln/DIY
  • Beliebt
  • Bilder und Ansichtskarten
  • Biographien
  • Bundesstaaten
  • Dekoration
  • Erlebnisbericht
  • Events und Führungen
  • Facebook-Story
  • Feiertage und Feste
  • Firmen mit Tradition
  • Fortsetzungsroman
  • Frauenberufe
  • Frauenbewegung
  • Frauenleben
  • Garderobe
  • Gastbeitrag
  • Gedeckter Tisch
  • Gedenktage
  • Geschichte Karneval
  • Geschichten
  • Geschichten Sommer
  • Geschichten Weihnachten
  • Geschichten Winter
  • Geschichtsunterricht
  • historische Luftfahrt
  • Hotels
  • Hüte
  • Karneval
  • Kochen & Backen
  • Kunst
  • Landleben
  • Liebesroman
  • Militär
  • Mode
  • Museum-Tipps
  • Museumsbesuche
  • Originaltexte Preisausschreiben Gartenlaube
  • Ostern
  • Preise
  • Publikationen
  • Reisen
  • Reisetipp
  • Romane
  • Schmuck
  • Schweiz
  • Sisi
  • Skisport
  • Sommerfrische
  • Soziale Medien
  • Sport
  • Sprache
  • Städte der Belle Époque
  • Technik
  • Tischmanieren und Etikette
  • Unkategorisiert
  • Verschiedenes
  • Was geschah vor 110 Jahren
  • Weihnachten
  • Werbung des Monats
  • Wohnen
  • Zeitgeschehen
Recent Posts
  • Hotel Goldener Ochs Bad Ischl (Österreich/Salzkammergut)
    Hotel Goldener Ochs Bad Ischl (Österreich/Salzkammergut)
    23. Mai 2022
  • G’Schlössl Murtal (Österreich/Steiermark)
    G’Schlössl Murtal (Österreich/Steiermark)
    23. Mai 2022
  • Der Bayerische Wald: Zwischen Traum und Trauma
    Der Bayerische Wald: Zwischen Traum und Trauma
    29. April 2022
Recent Comments
  • Schäfer Helga bei Königin Wilhelmina – Ikone der Niederlande
  • Grete Otto bei Großherzogtum Baden – Vom Splitterstaat zum Musterländle
  • Schmalt Christoph F. G. bei Großherzogtum Baden – Vom Splitterstaat zum Musterländle
  • Grete Otto bei Auguste Viktoria – Deutschlands letzte Kaiserin
  • Schäfer Helga bei Auguste Viktoria – Deutschlands letzte Kaiserin
Schlagwörter
1908 1911 Basteln Ehefrau Kaiser Franz Joseph Elisabeth - Königin von Ungarn Ferien historische Hotels Frauenleben Frauenwahlrecht Historische Hotels Hochzeit Hüte K & K Monarchie Kaiserin Auguste Viktoria Kaiserin Elisabeth Kaiserreich Kaiser Wilhelm II. Kandersteg Karneval Königreich Sachsen Lehrerin Leipzig Liebesgeschichte Mode Odenwald Osterhase Ostseebad Prinz-Heinrich-Fahrt Schauspielerin Schweiz Sisi Sisi - Kaiserin von Österreich Sufragetten Theater Urlaubsziele Usedom Vintage Kleidung Vor 110 Jahren Werbung des Monats Wilhelm II. Winter Zeitereignisse Zeitgeschehen Zeppelin Österreich Österreich-ungarische Monarchie

© 2018 - BÜRGERLEBEN   |   IMPRESSUM  |   DATENSCHUTZERKLÄRUNG  |   TEILNAHMEBEDINGUNGEN GEWINNSPIEL