Bürgerleben
Geschichte als Geschichten erzählt – Alltagsleben des Bürgertums Anfang des 20. Jahrhundert Geschichte als Geschichten erzählt – Alltagsleben des Bürgertums Anfang des 20. Jahrhundert
  • Home
  • Tipps
  • Historische Romane und Krimis
  • Kontakt
    • Über diese Webseite
    • Über mich
    • Werbung und Kooperationen
    • Blog englisch
    • Newsletter
  • Englisch
  • Home
  • Tipps
  • Historische Romane und Krimis
  • Kontakt
    • Über diese Webseite
    • Über mich
    • Werbung und Kooperationen
    • Blog englisch
    • Newsletter
  • Englisch

Zeitgeschehen

Damals bei uns daheim auf dem Land – Erzählungen meines Vaters (Teil 2)
By Grete Otto
In Landleben, Unkategorisiert, Zeitgeschehen
Posted 9. März 2023

Damals bei uns daheim auf dem Land – Erzählungen meines Vaters (Teil 2)

Weitere Geschichten aus der Kindheit meines Vaters in einem Dorf im Thüringer Becken werden in diesem zweiten Teil erzählt - Flüchtlinge kamen und gingen, alle Familienmitglieder halfen mit in [...]

READ MORE
Damals bei uns daheim auf dem Land – Erzählungen meines Vaters (Teil 1)
By Grete Otto
In Landleben, Unkategorisiert, Zeitgeschehen
Posted 22. Februar 2023

Damals bei uns daheim auf dem Land – Erzählungen meines Vaters (Teil 1)

Geschichten "von früher" aus seiner Kindheit auf dem Land hat mein Vater gerne erzählt - sie beschreiben das Dorfleben damals, meist mit Augenzwinkern. Gleichzeitig zeugen sie von schwierigen [...]

READ MORE
TRADITIONELLE LANDWIRTSCHAFT AUF DEN HALLIGEN
By Grete Otto
In Landleben, Unkategorisiert, Zeitgeschehen
Posted 9. Februar 2023

TRADITIONELLE LANDWIRTSCHAFT AUF DEN HALLIGEN

Wie betrieben die Bewohner der Halligen Landwirtschaft? Von welchen Tätigkeiten lebten sie und wie kamen sie mit den schwierigen klimatischen Bedingungen auf den Inseln klar? Das erzählt uns [...]

READ MORE
Zwischen Belle Époque und neuer Zeit – Das Künstlerpaar Bertha Malzacher-Jung und Otto Jung
By Grete Otto
In Gastbeitrag, Künstlerbiographien, Unkategorisiert, Zeitgeschehen
Posted 19. Januar 2023

Zwischen Belle Époque und neuer Zeit – Das Künstlerpaar Bertha Malzacher-Jung und Otto Jung

Dass die Urgroßmutter von Gastautorin Tanja Warring eine unangepasste Künstlerin war, die als eine der ersten Frauen an der Kunstakademie Stuttgart studierte, hatte sie lange nicht gewusst. In [...]

READ MORE
Wie sahen Altbauwohnungen ursprünglich aus?
By Grete Otto
In Alltagsleben, Beliebt, Unkategorisiert, Wohnen, Zeitgeschehen
Posted 9. Dezember 2022

Wie sahen Altbauwohnungen ursprünglich aus?

Welche Zimmer hatten Altbauwohnungen und wie waren sie eingerichtet? Wie war der Grundriss der Wohnung, d.h. die Lage der einzelnen Zimmer angelegt? Im Artikel gibt es eine Einführung dazu.

READ MORE
Marie Königin beider Sizilien – Sisis mutige Schwester
By Grete Otto
In Gastbeitrag, Sisi, Unkategorisiert, Zeitgeschehen
Posted 3. Oktober 2022

Marie Königin beider Sizilien – Sisis mutige Schwester

Sisis jüngere Schwester Marie kam per Sturzgeburt zur Welt, heiratete einen Mann, den sie noch nie zuvor gesehen hatte und wurde die letzte Königin beider Sizilien. Mit 19 Jahren wurde sie als [...]

READ MORE
Königin Victoria – Trauerfeierlichkeiten und Nachfolger der britischen Monarchin
By Grete Otto
In Biographien, Facebook-Story, Geschichtsunterricht, Unkategorisiert, Zeitgeschehen
Posted 15. September 2022

Königin Victoria – Trauerfeierlichkeiten und Nachfolger der britischen Monarchin

Wie verliefen die Trauerfeierlichkeiten nach dem Tod der englischen Königin Victoria im Januar 1901? Der Artikel erzählt es mit Bildern von damals und stellt kurz nachfolgende Könige vor.

READ MORE
Sturz eines Kaiserfreunds – Philipp zu Eulenburg und Hertefeld
By Grete Otto
In Biographien, Unkategorisiert, Zeitgeschehen
Posted 1. August 2022

Sturz eines Kaiserfreunds – Philipp zu Eulenburg und Hertefeld

Die Eulenburg-Affäre - Beziehungen zwischen Männern - damals ein unerhörter Skandal, heute Normalität. Wie es dazu kam und wie der Fürst menschlich und politisch vernichtet wurde, erzählt [...]

READ MORE
Die letzte Zarin – Liebe, Macht, Magie
By Grete Otto
In Gastbeitrag, Unkategorisiert, Zeitgeschehen
Posted 15. Juli 2022

Die letzte Zarin – Liebe, Macht, Magie

Vom Sonnenschein zur tragischen Figur - Gastautorin Gunda Wendt erzählt die Geschichte der letzten Zarin: Ihrer Kindheit die durch die früh verstorbene Mutter geprägt wurde, der frühen Heirat mit [...]

READ MORE
Die Insel Mallorca als Sehnsuchtsort
By Grete Otto
In Gastbeitrag, Sommerfrische, Unkategorisiert, Zeitgeschehen
Posted 5. Juli 2022

Die Insel Mallorca als Sehnsuchtsort

Wie verliefen die Anfänge des Tourismus auf Mallorca? Viele Prominente besuchten die Insel - wer war zuerst dort und wer folgte? Gastautor Thomas Wozniak erzählt die ganze Geschichte...

READ MORE
1 2 3 4 5 6 7 8 9
page 1 of 9
Search
Categories
  • 1908
  • 1909
  • 1911
  • Alltagsleben
  • Alte Wörter Sammlung
  • Aus dem Frauenleben
  • Ausflugsziele
  • Ausstellungsbericht
  • Auswanderung
  • Automobile
  • Autor
  • Basteln/DIY
  • Beliebt
  • Bilder und Ansichtskarten
  • Biographien
  • Bundesstaaten & Länder
  • Dekoration
  • DIY: Schneidern/ Handarbeiten
  • Erlebnisbericht
  • Events und Führungen
  • Facebook-Story
  • Feiertage und Feste
  • Firmen mit Tradition
  • Fortsetzungsroman
  • Frauenberufe
  • Frauenbewegung
  • Frauenleben
  • Garderobe
  • Gastbeitrag
  • Gedeckter Tisch
  • Gedenktage
  • Geschichte Karneval
  • Geschichten
  • Geschichten Sommer
  • Geschichten Weihnachten
  • Geschichten Winter
  • Geschichtsunterricht
  • historische Hotels
  • historische Luftfahrt
  • Historischer Krimi
  • Historischer Roman
  • Hüte
  • Karneval
  • Kochen & Backen
  • Kunst
  • Künstlerbiographien
  • Kurstädte einst und jetzt
  • Landleben
  • Liebesroman
  • Militär
  • Mode
  • Museum-Tipps
  • Museumsbesuche
  • Originaltexte Preisausschreiben Gartenlaube
  • Ostern
  • Preise
  • Publikationen
  • Reisen
  • Reisetipp
  • Romane
  • Schmuck
  • Schweiz
  • Shopping
  • Sisi
  • Skisport
  • Sommerfrische
  • Soziale Medien
  • Sport
  • Sprache
  • Städte der Belle Époque
  • Technik
  • Tischmanieren und Etikette
  • Überblicke
  • Unkategorisiert
  • Verschiedenes
  • Was geschah vor 110 Jahren
  • Weihnachten
  • Werbung des Monats
  • Wohnen
  • Zeitgeschehen
Recent Posts
  • Rosenmontag (Lorenz Stassen)
    Rosenmontag (Lorenz Stassen)
    20. März 2023
  • Erzsi, Kronprinz Rudolfs einzige Tochter – die schöne Rebellin
    Erzsi, Kronprinz Rudolfs einzige Tochter – die schöne Rebellin
    14. März 2023
  • Lindners Kreuzstiche
    Lindners Kreuzstiche
    13. März 2023
Recent Comments
  • Susanne Steininger bei Erzherzogin Marie Valerie – die Lieblingstocher von Kaiserin Sisi
  • Brit Hilbich bei Sisi und der Reitsport vor 150 Jahren – Hauptsache elegant!
  • Paula Modersohn-Becker - Blog - Der Leiermann bei Aufbruch in die Moderne – Paula Modersohn-Beckers einzigartige Kunst
  • Lang Petra bei Königin Victoria – Trauerfeierlichkeiten und Nachfolger der britischen Monarchin
  • Grete Otto bei Villeroy & Boch – Wie das Badezimmer entstand
Schlagwörter
1908 1911 Basteln Ferien historische Hotels Frauenleben Frauenwahlrecht Gewinnspiel Historische Hotels historische hotels oesterreich historischer Krimi Hochzeit Hüte K & K Monarchie Kaiserin Kaiserin Auguste Viktoria Kaiserin Elisabeth Kaiser Wilhelm II. Kandersteg Karneval Köln Königreich Sachsen Landleben Lehrerin Liebesgeschichte Mode Osterhase Ostseebad Schauspielerin Schweiz Sisi Sufragetten Theater Urlaubsziele Usedom Verlosung Vintage Kleidung Vor 110 Jahren Werbung des Monats Wilhelm II. Winter Zeitereignisse Zeitgeschehen Zeppelin Österreich Österreich-ungarische Monarchie

© 2018 - BÜRGERLEBEN   |   IMPRESSUM  |   DATENSCHUTZERKLÄRUNG  |   TEILNAHMEBEDINGUNGEN GEWINNSPIEL