Bürgerleben
Geschichte als Geschichten erzählt – Alltagsleben des Bürgertums Anfang des 20. Jahrhundert Geschichte als Geschichten erzählt – Alltagsleben des Bürgertums Anfang des 20. Jahrhundert
  • Home
  • Tipps
  • Historische Romane und Krimis
  • Kontakt
    • Über mich
    • Über diesen Blog
    • Blog englisch
    • Newsletter
  • Home
  • Tipps
  • Historische Romane und Krimis
  • Kontakt
    • Über mich
    • Über diesen Blog
    • Blog englisch
    • Newsletter

Facebook-Story

Ältester Quellenbeleg aus Sisis Kindheit gefunden
By Grete Otto
In Facebook-Story, Gastbeitrag, Sisi, Unkategorisiert
Posted 22. Dezember 2022

Ältester Quellenbeleg aus Sisis Kindheit gefunden

Der älteste Quellenbeleg aus Sisis Kindheit - unser Gastautor Christian Sepp hat ihn bei seinen Recherchen zu Karoline von Bayern, der ersten Königin von Bayern und die Großmutter Sisis, gefunden!

READ MORE
Königin Victoria – Trauerfeierlichkeiten und Nachfolger der britischen Monarchin
By Grete Otto
In Biographien, Facebook-Story, Geschichtsunterricht, Unkategorisiert, Zeitgeschehen
Posted 15. September 2022

Königin Victoria – Trauerfeierlichkeiten und Nachfolger der britischen Monarchin

Wie verliefen die Trauerfeierlichkeiten nach dem Tod der englischen Königin Victoria im Januar 1901? Der Artikel erzählt es mit Bildern von damals und stellt kurz nachfolgende Könige vor.

READ MORE
Geschichte(n) rund um den Nikolaus
By Grete Otto
In Facebook-Story, Feiertage und Feste, Unkategorisiert, Weihnachten
Posted 3. Dezember 2021

Geschichte(n) rund um den Nikolaus

Welche historische Person war eigentlich der so beliebte St. Nikolaus - heute als stiefelfüllender Gabenbringer bekannt? Von Legenden und Bräuche es rund um den Nikolaus und ihrer Entstehung wird [...]

READ MORE
Haushaltungsunterricht – eine Beschreibung von 1906 und die Frage: heute noch (oder wieder) zeitgemäß?
By Grete Otto
In Aus dem Frauenleben, Facebook-Story, Frauenleben, Unkategorisiert, Verschiedenes, Zeitgeschehen
Posted 20. Oktober 2020

Haushaltungsunterricht – eine Beschreibung von 1906 und die Frage: heute noch (oder wieder) zeitgemäß?

Ein Bericht, wie Hauswirtschaftsunterricht 1906 aussah und dazu ein Vorschlag für die heutige Zeit.

READ MORE
Sommerfrische der Kaiserfamilie im Landidyll Cadinen – ein Fotoalbum
By Grete Otto
In Alltagsleben, Facebook-Story, Sommerfrische, Unkategorisiert, Zeitgeschehen
Posted 20. August 2020

Sommerfrische der Kaiserfamilie im Landidyll Cadinen – ein Fotoalbum

Wie verbrachten "Kaiser's" eigentlich ihren Urlaub? Z.B. in ihrer Sommerfrische auf einem Landsitz im Dorf Cadinen. In einem Fotobuch entdeckte ich viele Bildern der Familienmitglieder "ganz [...]

READ MORE
Die Prinz-Heinrich-Fahrt – ein Autorennen der 1. Stunde
By Grete Otto
In Aus dem Frauenleben, Automobile, Facebook-Story, Unkategorisiert, Zeitgeschehen
Posted 5. Juni 2020

Die Prinz-Heinrich-Fahrt – ein Autorennen der 1. Stunde

Ob Automobil oder Fahrer - die Sieger der Prinz-Heinrich-Fahrt haben klangvolle Namen wie Porsche, Opel oder Benz. Für Tourenwagen konzipiert fand die Langstreckenfahrt von 1908-1910 als [...]

READ MORE
Krankenschwester im Kaiserreich – Einblicke in Ausbildung und Alltag
By Grete Otto
In Alltagsleben, Aus dem Frauenleben, Facebook-Story, Frauenberufe, Unkategorisiert, Zeitgeschehen
Posted 22. April 2020

Krankenschwester im Kaiserreich – Einblicke in Ausbildung und Alltag

Im Kaiserreich entstanden bekannte Kliniken wie die Charité, in den Ärzte (z.B. Rudolf Vierchow) arbeiteten, die noch heute einen Namen haben. Aber wie sah der Alltag der Schwestern im [...]

READ MORE
Das österreichische Derby 1902 – Sensationen und Stelldichein der Schönen
By Grete Otto
In Facebook-Story, Sport, Unkategorisiert, Zeitgeschehen
Posted 16. April 2020

Das österreichische Derby 1902 – Sensationen und Stelldichein der Schönen

Beim Österreichischen Derby 1902 sah man nicht nur rassige Rennpferde, sondern vor allem auch die schönsten Frauen Wiens.

READ MORE
Search
Categories
  • 1908
  • 1909
  • 1911
  • Alltagsleben
  • Alte Wörter Sammlung
  • Aus dem Frauenleben
  • Ausflugsziele
  • Ausstellungsbericht
  • Auswanderung
  • Automobile
  • Autor
  • Basteln/DIY
  • Beliebt
  • Bilder und Ansichtskarten
  • Biographien
  • Bundesstaaten & Länder
  • Dekoration
  • Erlebnisbericht
  • Events und Führungen
  • Facebook-Story
  • Feiertage und Feste
  • Firmen mit Tradition
  • Fortsetzungsroman
  • Frauenberufe
  • Frauenbewegung
  • Frauenleben
  • Garderobe
  • Gastbeitrag
  • Gedeckter Tisch
  • Gedenktage
  • Geschichte Karneval
  • Geschichten
  • Geschichten Sommer
  • Geschichten Weihnachten
  • Geschichten Winter
  • Geschichtsunterricht
  • historische Hotels
  • historische Luftfahrt
  • Historischer Krimi
  • Historischer Roman
  • Hüte
  • Karneval
  • Kochen & Backen
  • Kunst
  • Künstlerbiographien
  • Kurstädte einst und jetzt
  • Landleben
  • Liebesroman
  • Militär
  • Mode
  • Museum-Tipps
  • Museumsbesuche
  • Originaltexte Preisausschreiben Gartenlaube
  • Ostern
  • Preise
  • Publikationen
  • Reisen
  • Reisetipp
  • Romane
  • Schmuck
  • Schweiz
  • Sisi
  • Skisport
  • Sommerfrische
  • Soziale Medien
  • Sport
  • Sprache
  • Städte der Belle Époque
  • Technik
  • Tischmanieren und Etikette
  • Überblicke
  • Unkategorisiert
  • Verschiedenes
  • Was geschah vor 110 Jahren
  • Weihnachten
  • Werbung des Monats
  • Wohnen
  • Zeitgeschehen
Recent Posts
  • Zwischen Belle Époque und neuer Zeit – Das Künstlerpaar Bertha Malzacher-Jung und Otto Jung
    Zwischen Belle Époque und neuer Zeit – Das Künstlerpaar Bertha Malzacher-Jung und Otto Jung
    19. Januar 2023
  • Das Geheimnis des dunklen Hauses (Margarete von Schwarzkopf)
    Das Geheimnis des dunklen Hauses (Margarete von Schwarzkopf)
    11. Januar 2023
  • Die beliebtesten Artikel 2022
    Die beliebtesten Artikel 2022
    29. Dezember 2022
Recent Comments
  • Paula Modersohn-Becker - Blog - Der Leiermann bei Aufbruch in die Moderne – Paula Modersohn-Beckers einzigartige Kunst
  • Lang Petra bei Königin Victoria – Trauerfeierlichkeiten und Nachfolger der britischen Monarchin
  • Grete Otto bei Villeroy & Boch – Wie das Badezimmer entstand
  • Yvonne bei Villeroy & Boch – Wie das Badezimmer entstand
  • Grete Otto bei Oh Tannebaum – eine kleine Geschichte des Weihnachtsbaums und wie er zu Kaisers Zeiten geschmückt wurde
Schlagwörter
1908 1911 Basteln Ferien historische Hotels Frauenleben Frauenwahlrecht Gewinnspiel Historische Hotels historische hotels oesterreich Hochzeit Hüte K & K Monarchie Kaiserin Kaiserin Auguste Viktoria Kaiserin Elisabeth Kaiser Wilhelm II. Kandersteg Karneval Köln Königreich Sachsen Lehrerin Leipzig Liebesgeschichte Mode Odenwald Osterhase Ostseebad Schauspielerin Schweiz Sisi Sufragetten Theater Urlaubsziele Usedom Verlosung Vintage Kleidung Vor 110 Jahren Werbung des Monats Wilhelm II. Winter Zeitereignisse Zeitgeschehen Zeppelin Österreich Österreich-ungarische Monarchie

© 2018 - BÜRGERLEBEN   |   IMPRESSUM  |   DATENSCHUTZERKLÄRUNG  |   TEILNAHMEBEDINGUNGEN GEWINNSPIEL