Wie kam der Skisport in die Schweiz? Henry Lunn initiierte Skitourismus in einer der beliebtesten Winterdestinationen der Welt. Seine Geschichte erzählt Gastautor Michael Lütscher.
Asta Nielsen war der erste Stummfilmstar und Vorbild für viele Frauen. Wie die Situation bürgerlicher Frauen aussah und wie die ersten Kinos entstanden, das erzählt uns Gastautorin Barbara Beuys [...]
Der Untergang der Titanic - bis heute eines der schrecklichsten Schiffsunglücke! Aber wie konnte es dazu kommen - das erzählt Gastautor und Titanic-Experte Malte Fiebing-Petersen.
Das Frauenwahlrecht - während des Kaiserreichs - hart erkämpft von Frauenvereinen 1918 nach dem 1. Weltkrieg 1918. Die Entwicklung dahin erzählt als Gastautorin Historikerin Daniela Frey - am [...]
In diesem vierteiligen Gastbeitrag für das Zeppelin Museum Friedrichshafen erzähle ich von den ersten Ballonfahrerinnen und wie Frauen die neue Verkehrdimension "Luft" eroberten.
Lehrerin - einer der ersten Frauenberufe! Wie wurden die Lehrerinnen damals ausgebildet? Ein Lehrerinnen-Seminar der ersten Stunde befand sich im sächsischen Ort Callnberg. Die Schule war bald [...]
Alpine Berge zu besteigen, war einst verboten. Bis es doch einer tat und feststellte, dass dort keine bösen Geister auf einen warten, aber dafür eine herrliche Aussicht. Die Geschichte der [...]
Sisi war eine passionierte und gute Reiterin - Gastautorin Petra Herzberg erzählt aber nicht nur von Sisis Reitkünsten, sondern auch, wie sich das Reiten im Damensattel entwickelte, was man dazu [...]
Diese Webseite verwendet Cookies. Wenn Sie diese Seite nutzen, erklären Sie sich mit der Verwendung von Cookies einverstanden. Mehr Infos hier: DatenschutzerklärungOk