Karin Schneider-Ferber erzählt das Leben der Ehefrau des...
Geschichts- Portal rund um die Zeit der Belle Époque
Geschichte zum Anfassen und Erleben
Auf unserem Geschichtsportal findest Du Artikel und Informationen zu verschiedenen Themen rund um die Zeit des 19. Jahrhunderts und der Belle Époque sowie Tipps (Museen, historische Hotels, Shopping u.a.), Buchvorstellungen und vieles mehr für alle GESCHICHTSINTERESSIERTEN. Viel Spaß beim Lesen und Stöbern!
Neueste Artikel
Gabriele D'Annunzio und die Republik von Fiume Inhaltsüberblick:Kersten...
Inhaltsüberblick:Wie vermittelt man unterhaltsam Geschichte für Kinder? Das...
Kaiserin Sisi, ihre Familie und der kaiserliche Hof in Wien
„Er ist ein Stück Geschichte, eine große Figur...
Biografie InhaltsüberblickIn einer Sisi-Buchrubrik darf dieser Titel nicht...
Wir stellen Biographien aus verschiedenen Zeitetappen vor –...
Vorgestellt: Grete Otto
Eislaufen ein faszinierendes Vergnügen seit Jahrhunderten – wie...
Ein Jugendstilhotel mit Originalausstattung und gleichzeitig ein Kinderparadies...
Eine Reise in die Vergangenheit – jedenfalls was...
Adelige Persönlichkeiten und Frauenschicksale
Kaiserin Friedrich war sie nur kurz: Wie „Vicky“...
Kaiserin Augusta – heute von vielen vergessen, damals...
Wie verliefen die Trauerfeierlichkeiten nach dem Tod der...
Tipps
Bundesstaaten des Kaiserreichs
Welche Bundesstaaten gab es im Kaiserreich? Ob Königreich,...
Die Geschichte des kleinsten deutschen Bundesstaates im Kaiserreich...
In welchem damaligen Bundesland lag der Geburtsort Eurer...
Buchtipps
Preise und Gehälter aus der Kaiserzeit
Wie sahen Münzen und Scheine in der Kaiserzeit...
Wieviel kostete eigentlich ein Brot, ein Kilo Schweinefleisch...
Genuss gehört zum Leben – damals wie heute!...
Shopping Tipps
Firmen mit Tradition
Eine diskrete Werbung machte mich neugierig: Wie handhabten...
Ein Pionier im Teehandel: Die Firma J.T. Ronnefeldt...
Gütermann ist allen, die nähen und schneidern ein...
Shopping Tipps
Kurstädte einst und jetzt
Als „Nizza des Nordens“ war Wiesbaden eine mondäne...
Waren es nur medizinische Gründe, die Menschen bewogen...
In Karlsbad gönnten sich bekannte Größen von Goethe...
Anfang des 20. Jahrhunderts lebten viel mehr Menschen...
So romantisch wie wir uns das heute vorstellen,...
Das ländliche Leben im Odenwald hat Fotograf Friedrich...
Künstlerbiographien
Gastautorin Barbara Beuys entdeckte die Komponistin Emilie Mayer...
Ihren Lebensweg beschreibt Gastautor Uwe M. Schneede ebenso...
Franz von Defregger stammte aus einfachen Verhältnissen –...
Städte der Belle Époque
In ihrem Gastbeitrag erzählt uns Autorin Sabine Knopf...
Leipzig: Wie sich die Stadt zu Belle Epoque...
Wie entwickelte sich der Kurfürstendamm in Westberlin im...
Kochen und Backen & gedeckter Tisch
Kommt eine Kundin in den Kolonialwarenladen und verlangt:...
Ein Mittagessen nach bürgerlicher Tradition, gekocht mit Rezepten...
Eine Leserin hat den Osterkuchen nachgebacken – hier...
Sommerfrische & Reisen
Das Kaiserpaar kommt! Während der Kaisertage in Heringsdorf...
Einst Reiseziel für die Sommerfrische, heute beliebtes Ziel...
Eine spannende Geschichte hat der Ahlbecker Hof –...
Was geschah vor 110 Jahren?
Aus dem Frauenleben
Feiertage, Feste und Gedenktage
Von einer Kindheitserinnerung und einem Friedhof im kleinen...
Leichenbretter zur Erinnerung an die Toten: eine alte...
In welchen Verkleidungen wurde eigentlich früher Karneval gefeiert?...
Technik: Automobil, Luftfahrt & mehr
Wie die Erfinder der Selbstfahrer starteten und wie...
In diesem vierteiligen Gastbeitrag für das Zeppelin Museum...
Ob Automobil oder Fahrer – die Sieger der...
Museums- und Ausstellungsberichte
Zwickaus lange Tradition als Automobilstadt begann schon am...
Ein monumentales Denkmal an eine Schlacht und eines...
Den Salonwagen Kaiser Wilhelm II., Schiffsmodelle und Flugobjekte...
Gastartikel
In ihrem Gastbeitrag erzählt uns Autorin Sabine Knopf...
Wie sieht die Zukunft aus? Schon von jeher...
Eine Gräfin, deren Beerdigung noch für Furore sorgte...
Basteln / DIY
DIY a la Jugendstilzeit: Hübsche Osterkörbchen mit nostalgischen...
DIY mit nostalgischen Ostermotiven II: dieses Mal basteln...
Achtung Bastelalarm! Es weihnachtet auch bei Bürgerleben mit...
Sport
Wer waren die starken Frauen hinter den Polarhelden,...
Ein freundschaftlicher Auto-Wettstreit mit einigen Berühmtheiten als Teilnehmer...
Wie kam der Skisport in die Schweiz? Henry...
Verschiedenes
Ein Bericht, wie Hauswirtschaftsunterricht 1906 aussah und dazu...

Beliebte Artikel
Folge mir:

Auf der Suche nach Informationen zu den neuesten Artikeln, Tipps und Interna von Bürgerleben? Newsletter abonnieren!Keine Angst, erscheint “nur” 6-8 Mal im Jahr.