Das alte Wiesbaden in Farbe (Henning Jost)
Inhaltsüberblick:
Wiesbaden war im Kaiserreich die Kurstadt Nummer eins. Dem damit verbundenen Aufschwung war bereits früh die alte Bebauung geopfert worden. Mondäne Hotels und Kuranlagen entstanden, Gründerzeitpaläste und Villenviertel prägten die Stadterweiterungsgebiete. Der Rheingau als attraktives Naherholungsziel war bei den Einwohnern wie Kurgästen gleichermaßen beliebt.
Die glanzvolle Periode als Kurstadt fand bereits mit Ausbruch des Ersten Weltkrieges ein Ende. Die Bomben des Zweiten Weltkrieges und die Wirtschaftswunderzeit führten dazu, dass auch viele der alten Bauten für immer verschwanden. Das vorliegende Buch bietet erstmals die Möglichkeit, die alte Stadt in rund 90 originalen Farbaufnahmen zu erkunden.
Verlagsvorstellung
Über den Autor:
Henning Jost, Jahrgang 1977, ist begeisterter Sammler früher Fotografien und Ansichtskarten von deutschen Städten und Regionen. Er beschäftigt sich mit deren Geschichte und erweckt in seinen Bildbänden anhand der farbigen Bilddokumente die alten Stadt- und Ortsansichten wieder zum Leben.
Nachdem seit 2001 und in den Folgejahren zunächst drei Bände über seine Heimatgemeinde Dreieich erschienen waren, folgten seitdem 15 überregionale Bildbände – einer davon zu Wiesbaden.
Weitere Links:
Henning Jost hat als Gastautor bei uns diesen Artikel geschrieben, in dem er die Hintergründe zu den Fotos von damals erzählt.
Hier geht es zur Übersicht der bisher vorgestellten Bücher zum Thema „Geschichte regional“.