Zeitreise durch die Weltgeschichte – Wann und wo, wer und warum?
Inhaltsüberblick:
Um geschichtliche Ereignisse und Zusammenhänge zeitlich und geographisch einzuordnen, sind Überblicke eine Supersache. Das Buch bietet solch einen Überblick – nicht nur für Kinder übrigens! Denn meiner Meinung nach ist das Buch für auch Erwachsene, die ein überschaubares und verständliches Geschichts-Nachschlagewerk suchen, gut geeignet.
In sieben zeitlich eingeteilten Kapiteln -von der Frühgeschichte des Altertums 10.000 v. Chr. angefangen bis zum Jahr 2000 im 20. Jahrhundert- werden anhand von Jahreszahlen wichtige Ereignisse in verschiedenen geographischen Gebieten (Europa, Naher Osten, Afrika, Asien und Amerika) genannt, mit Fotos und Bildern illustriert. Besonders einschneidende oder auch wichtige Ereignisse wie z.B. der zweite Weltkrieg oder die Kulturrevolution werden etwas ausführlicher, graphisch in Kästen herausgestellt, erklärt.
Am Ende werden in einem Glossar zum einen noch einmal Termini wie z.B. Edikt oder Monarchie einfach erläutert, zum anderen gibt es eine Übersicht mit allen Staatsformen, Herrschern und Regierungschefs der größeren Länder. Der Index am Schluss ist praktisch für die Suche nach einem Thema.
Informationen:
Für Kinder ab: 12 Jahren
Verlag: Usborne
